Service
- Home
- Service
Service
Hier finden Sie nützliche Dateien zum Download, Infos zu unserer Qualifikation, Links zur anderen Webseiten und nützliche Tipps.
Flyer Aquaservice
Checkliste Dichtheitsprüfung Aquaservice
Flyer Dichtheitsprüfung Aquaservice
Flyer Dichtheitsprüfungen des Landes Nordrhein-Westfalen
Betriebstagebuch: Aquachamp
Betriebstagebuch: Aquamax
Betriebstagebuch: Aquato
Betriebsbuch ZONS eco
Firmenzertifikat und Partner:
- Fachbetrieb nach WHG §19 (Wasserhaushaltsgesetz)
- Zertifizierter Servicepartner Fa. ATB Umwelttechnik GmbH
- Servicepartner Fa. Aquato Umwelttechnologien GmbH
- Servicepartner Fa. Rhebau
- Servicepartner Fa. Fuchs Betonsysteme
- Fa. Jung Pumpen Einbaupartner
- IHK Ausbildungsbetrieb (Fachkraft Kanaltechnik)
Personenzertifizierungen:
- Fachkunde zur Dichtheitsprüfung an Abwasseranlagen
- Fachkunde zur Prüfung von Abscheideranlagen (Generalinspektion)
- Sachkunde zur Dichtheitsprüfung an privaten Abwasseranlagen §61a LWG
- Sachkunde zur Wartung von Kleinkläranlagen
- Zertifikate von Partnerfirmen
- Sachkunde zur Prüfung von Absperrblasen
- Sachkunde zur Dichtheitsprüfung von JGS-Anlagen
Unsere Links führen Sie zu interessanten Internetseiten rund um die Themen Kleinkläranlagen und Dichtigkeitsprüfung.
- DichtheitsprüfungenInformationsportal zum Thema „Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen“
- Sachkundigenliste des Ministeriums MUNLVfür die Durchführung von Dichtheitsprüfungen
- Sachkundigenliste der Handwerkskammer Aachen
- Informationsseite der NVV-AG zu Dichtheitsprüfungen
- Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln lassen schon Prüfen
Gegenstände, die nicht in eine Kleinkläranlage dürfen!
- • Chemikalien
- • Desinfektionsmittel
- • Medikamente
- • Farben
- • Windeln
- • Wattestäbchen
- • Slipeinlagen
- • Heftpflaster
- • Kondome
- • Pflanzenschutzmittel
- • Schädlingsbekämpfungsmittel
- • Biozide
- • Rohrreiniger
- • Putz.- und Reinigungsmittel
- • Speiseöle/Fett
- • Tapetenkleister
- • Vogelsand/Katzenstreu
- • WC-Steine
- • Zementwasser
- • Zigaretten
- • Verdünnungen/Pinselreiniger
- • Speisereste
- • Fotochemikalien
- • u.a.
Einer Kleinkläranlage sind nur Stoffe zuzuführen, welche in ihrer Charakteristik der von häuslichem Schmutzwasser entsprechen. Nicht verträgliche oder nicht abbaubare Stoffe, die chemisch oder toxisch auf das Abwasser einwirken, zerstören den biologischen Reinigungsprozess und können zu Problemen führen.
Sollten Sie Fragen zu dieser Problematik haben, können Sie uns gerne ansprechen!